Mitten im Pfälzerwald liegt Merzalben und lädt zu gemütlichen Spaziergängen, weiten Wanderungen und Radtouren ein. Der Pfälzerwald ist der größte, geschlossene Mittelgebirgswald Deutschlands.

Vor allem die schönen Buntsandsteinfelsformationen sind sehenswert.

Unter Motorradfahrern ist Johanniskreuz ein Begriff. Von Merzalben aus geht es über die sehr kurvenreiche Straße dorthin.
Viele am Wege liegende Pfälzerwaldhütten laden zur Einkehr ein. Pfälzer Spezialitäten werden angeboten.

Eine Wanderung durch den Pfälzerwald wäre unvollständig ohne den Besuch des "Gräfenstein". Die Burg "Gräfenstein" ist eine der besterhaltenen Burgruinen der Pfalz. Mitte des 13ten Jahrhunderts wurde die Stauferburg von den Grafen von Leiningen erbaut. Einmalig in Deutschland ist ihr siebeneckiger Burgfried.
Gegenüber der Burgruine, auf einem 521 Meter hohen Berg, befindet sich der Aussichtspunkt "Winschertfelsen". Von hier aus geht der Rundblick u. a. zum Luitpoldturm im Merzalber Forst. Das 100jährige Bestehen des Turm wurde am letzten Septemberwochenende 2009 mit einem großen Fest gefeiert.
Bei gutem Wetter hat man einen schönen Blick über den Pfälzerwald bis hin zu den französischen Nordvogesen.

Im 30 Kilometer entfernten Outletcenter beim Flughafen Zweibrücken kann man preiswert einkaufen.

Sehenwert ist auch der Zweibrücker Rosengarten.

Ein Ausflug in das nahe gelegene Saarland lädt zum Besuch der römischen Siedlung in Homburg-Schwarzenacker oder den Schloßberghöhlen in Homburg ein. Auf gleicher Strecke liegt das Grubenmuseum Bexbach.

Fabrikverkauf von Schuhen gibt es in Pirmasens, Rodalben, Münchweiler und Hauenstein. In Hauenstein ist das Deutsche Schuhmuseum zu besichtigen.

Von Eppenbrunn aus kann man über den "Helmut Kohl-Wanderweg" an den "Altschlossfelsen" vorbei nach Frankreich wandern.

Auch das nahegelegene Elsaß mit schönen Fachwerk-Städtchen ist ein Besuch wert. Erwähnenswert sind auch Bitsch (F) mit seiner Citadelle, Wissembourg und Seebach (F), 8 km von Wissembourg entfernt.

In Seebach findet jedes Jahr im Juli, am Wochenende nach dem französischen Nationalfeiertag -14Juli-, ein grosses Trachtenfest statt.

Von Merzalben aus ist auch die "Deutsche Weinstraße" gut zu erreichen. Hier sind das "Hambacher Schloss" bei Neustadt a. d. Weinstraße sowie das "Bad Dürkheimer Riesenfass" erwähnenswert. Auch der "Speyerer Dom", das "Deutsche Weintor" bei Schweigen, die Kaiserburg "Triefels" bei Annweiler sind einen Besuch wert.

Sie sehen: der Pfälzerwald ist eine Reise wert.

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Gräfenstein Burgruine Lemberg, Felsformationen im Merzalber Forst,
Rodalber Felsenwanderweg

Filme über das Gräfensteiner Land

Gräfensteiner Land Teil 1
Gräfensteiner Land Teil 2

Links für die Umgebung:

 

Merzalben

Bad-Dürkheim

Zentrum-Pfälzerwald

Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz

Dom zu Speyer

Die Kaiserburg Trifels

Das Hambacher Schloss bei Neustadt

Schloßberghöhlen bei Homburg Schwarzenacker

Bitche Frankreich

Wissembourg Frankreich

 

Link-Haftung

Für die Inhalte der hier verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber zuständig.

Wir übernehmen dafür keine Haftung.

Sollten Ihnen rechtswidrige Inhalte auf den hier verlinkten Seiten auffallen, bitten wir um Meldung.

 

 

Ferienhaus Pfalz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.